kinderclub555
green color 1365975
bg-phone_02.jpg

Praktischer Naturschutz

Der VNU engagiert sich auf dem Gebiet der Gemeinden Bonstetten, Stallikon und Wettswil an verschiedenen Orten im praktischen Naturschutz. Er pflegt Magerwiesen, Waldränder und Ruderalflächen, kümmert sich um Amphibien-Wanderkorridore oder betreut über 300 Nistkästen. Unsere Liste der Helferinnen und Helfer ist lang und wächst jedes Jahr.

Möchten Sie mithelfen? Bei der Anmeldung als Mitglied können Sie das entsprechende Feld zuunterst anklicken. Oder nehmen Sie ungeniert mit dem Vorstand Kontakt auf. Vielen Dank!

Michi Gerber Kiebitz

Artenförderung

Der VNU fördert einzelne oder mehrere Arten wie die Mehlschwalbe, den Kiebitz oder die Reptilien gezielt.

magerwiesenheuet2014

Magerwiesen-Heuet

Mehrere artenreiche Magerwiesen werden vom Verein Naturnetz Unteramt gepflegt. Alle liegen auf Gemeindegebiet von Stallikon.
   

waldrandpflege

Hecken- und Waldrandpflege

Jedes Jahr im Herbst pflegt der VNU Hecken, Waldränder und Obstgärten.
    

pflanzaktion

Pflanzaktionen

Mitglieder des VNU haben schon tausende Bäume und Sträucher gepflanzt.
    

solreben oben

Trockenmauer-Bau

Der VNU hat tatkräftig mitgeholfen, eine alte Trockenmauer in Bonstetten zu renovieren bzw. neu aufzubauen.

 goldrute wiki

Bekämpfung Neophyten

Der VNU beteiligt sich regelmässig bei der Bekämpfung der invasiven Neophyten wie etwa Kanadische Goldruten oder Drüsiges Springkraut.

grasfrosch SB

Hilfe für Amphibien

Mitglieder des VNU haben bis vor Kurzem sichergestellt, dass an neuralgischen Stellen keine Amphibien überfahren werden. Die Hilfe ist derzeit nicht mehr nötig.

kohlmeise neu

>> Rat und Tat

Haben Sie eine Vogelschutz-Frage oder möchten Sie Ihren Garten naturnah gestalten? Hier finden Sie Tipps und Materialien.