Aktuell
Das "VNU aktuell" vom Januar 2025 ist da
Lesen Sie den Jahresbericht 2024 und die Aktualitäten in der neuen Ausgabe des "VNU aktuell".
Kinderclub: spannende Anlässe 2025
Auch dieses Jahr finden wieder vier Anlässe für Kinder statt. Bist du auch dabei?
Stellungnahme zum Projekt "Badeweiher" in Bonstetten
Die Gemeinde Bonstetten hat der Bevölkerung ein Projekt für einen Umbau des Lochenweihers in einen Badeweiher vorgestellt. Der VNU kritisiert, dass wichtige Informationen fehlen.
Stellungnahmen zum Richtplan-Entwurf bezüglich Windpärken
Der VNU hat sich im Rahmen der Vernehmlassung des neuen Richtplans zu vier Eignungsgebieten für Windpärke im Knonauer Amt geäussert.
Aktuelle Beobachtungen (Update: 25.12.24)
Liste der aktuellen Beobachtungen (Vögel und anderes) in Bonstetten/Stallikon/Wettswil
Vereinsporträt im Affolter Anzeiger
Lesen Sie den Artikel vom Affolter Anzeiger über unseren Verein.
Melden Sie uns Ihre Glühwürmchen-Sichtung!
Haben Sie an einem Standort im Bezirk Affoltern mehrere Glühwürmchen gesichtet? Melden Sie sie uns!
Kiebitz-Projekt Filderen (Update 8.9.24)
Im Naturschutzgebiet Filderen fördert der VNU den gefährdeten Kiebitz mit einem Schutzprojekt. Die Filderen war in den letzten Jahren die wichtigste Kolonie des Kantons Zürich. 2024 haben 9 Paare gebrütet.
Neuntöter-Projekt (Update 27.6.24)
Der VNU fördert den Neuntöter in Bonstetten, Stallikon und Wettswil. Er führt ein Monitoring durch und setzt in mehreren Gebieten Fördermassnahmen um.
Mehlschwalben-Förderprojekt
Der Verein Naturnetz Unteramt hat sich zum Ziel gesetzt, die Mehlschwalben zu fördern, damit sie in unseren Gemeinden weiterhin vorkommen und nicht aussterben.
Der VNU unterstützt die Igelstation Säuliamt
Im März 2023 hat in Hedingen die Igelstation Säuliamt eröffnet. Der VNU hat sie finanziell unterstützt.
Schattlibach: VNU-Projekt auf der Buchenegg
Der Verein Naturnetz Unteramt hat zusammen mit der Puureheimet Brotchorb und der Stadt Adliswil auf der Buchenegg ein ambitioniertes Aufwertungsprojekt umgesetzt.
Naturbeobachtungen: neuer Film von Peter Kern und Fotos von Dani Stark
Nun hat der VNU den zweiten Film von Peter Kern aus dem Jahr 2021 aufgeschaltet. Auch Daniel Stark fotografiert regelmässig im Vereinsgebiet. Schauen Sie sich den Film und die Bilder online an.
Rat und Tat
Haben Sie eine Vogelschutz-Frage oder möchten Sie Ihren Garten naturnah gestalten? Hier finden Sie zahlreiche Tipps, Links und Gratis-Materialien.