Willkommen beim Verein Naturnetz Unteramt (VNU)
Der VNU mit 250 Mitgliedern engagiert sich seit über 90 Jahren aktiv für mehr Natur in Bonstetten, Stallikon und Wettswil. Wir führen Naturschutzprojekte durch, betreuen mehrere teils grosse Schutzgebiete und fördern gefährdete Arten wie den Kiebitz oder die Mehlschwalbe. Der VNU ist eine BirdLife-Sektion. Besuchen Sie unsere Anlässe und werden Sie Mitglied! Für Kinder gibt es den "Kinderclub". Wir freuen uns auf Sie.
Das "VNU aktuell" vom Januar 2025 ist da
Lesen Sie den Jahresbericht 2024 und die Aktualitäten in der neuen Ausgabe des "VNU aktuell".
Kinderclub: spannende Anlässe 2025
Auch dieses Jahr finden wieder vier Anlässe für Kinder statt. Bist du auch dabei?
Aktuelle Beobachtungen (Update: 25.12.24)
Liste der aktuellen Beobachtungen (Vögel und anderes) in Bonstetten/Stallikon/Wettswil
Kiebitz-Projekt Filderen (Update 8.9.24)
Im Naturschutzgebiet Filderen fördert der VNU den gefährdeten Kiebitz mit einem Schutzprojekt. Die Filderen war in den letzten Jahren die wichtigste Kolonie des Kantons Zürich. 2024 haben 9 Paare gebrütet.
Stellungnahme zum Projekt "Badeweiher" in Bonstetten
Die Gemeinde Bonstetten hat der Bevölkerung ein Projekt für einen Umbau des Lochenweihers in einen Badeweiher vorgestellt. Der VNU kritisiert, dass wichtige Informationen fehlen.
Stellungnahmen zum Richtplan-Entwurf bezüglich Windpärken
Der VNU hat sich im Rahmen der Vernehmlassung des neuen Richtplans zu vier Eignungsgebieten für Windpärke im Knonauer Amt geäussert.
Rat und Tat
Haben Sie eine Vogelschutz-Frage oder möchten Sie Ihren Garten naturnah gestalten? Hier finden Sie zahlreiche Tipps, Links und Gratis-Materialien.
Lesen Sie hier weitere Neuigkeiten >>>
Der Verein Naturnetz Unteramt ist eine lokale Sektion von BirdLife Zürich und von BirdLife Schweiz.