kinderclub555
reed 659485
bg-phone_03.jpg

Ölerde Wettswil

oelerde titel

Die ehemalige Ölerdendeponie Wettswil wurde vom Kanton vor einigen Jahren geschlossen und mit einer gesunden Erdschicht abgedeckt. Nun ergab sich eine Chance für den Verein Naturnetz Unteramt, eine Magerwiese anzulegen sowie weitere naturförderne Massnahmen auf diesem Gelände durchzuführen. Was hat unser Verein hier angelegt:

  • Eine Magerwiese, aufgewertet durch gezielte Aussaaten und Anpflanzungen von ausgewählten Wildblumen.
  • Kleinstrukturen für Eidechsen und andere Kleintiere aus Steinen und Baumresten.
  • Flache Tümpel für Molche und Frösche wurden ausgehoben und mit Wasserpflanzen versehen.
  • Einheimische Sträucher und Büsche wurden ebenfalls gepflanzt.

Natürlich bedürfen diese Strukturen regelmässiger Pflegeleistungen wie zum Beispiel der Bekämpfung von unerwünschten Brombeersträuchern. Die Pflege wird im Auftrag des Kantons Zürich durchgeführt; der VNU ist nur noch beratend aktiv.

Nachfolgend Bilder, die ausschliesslich auf der Ölerdendeponie (kurz: Ölerde) aufgenommen wurden:

oelerde1

 

Dort, wo Wildblumen gedeihen, finden Insekten Nahrung und Unterschlupf:

oelerde2

 

oelerde3

 

Ein Versuch, den Ligusterschwärmer auf der Ölerde anzusiedeln:

oelerde4

 

Weiter zu Seite 2 >>>