Fledermausschutz
Bild: Markus Furrer
Fledermäuse sind einzigartig. Als einzige flugfähige Säugetiere sind sie dank ihres hochspezialisierten Echoortungssystems in der Nacht aktiv. Vielleicht haben Sie die wendigen Flieger in der Dämmerung schon beobachtet.
Tagsüber leben die Fledermäuse mitten unter uns und nutzen die verschiedensten Hohlräume an unseren Gebäuden. Oftmals weisen aber nur ihre Kotspuren unterhalb der Unterschlüpfe auf ihre Anwesenheit hin.
Haben auch bei Ihnen Fledermäuse Unterschlupf gefunden, dann gehören Sie zu den Auserwählten, die diese bedrohten Flattertiere beherbergen.
Die Fledermausschützenden in Stallikon setzen sich für die Erhaltung und Förderung der 30 einheimischen Fledermausarten in Stallikon und Umgebung ein und freuen sich, wenn Fledermausverstecke bei ihnen gemeldet werden:
Annika Fauck und Nicole Sulzberger
E-Mail:
Beim Fund einer erschöpften oder verletzten Fledermaus hilft Ihnen das Fledermaus-Nottelefon unter 079 330 60 60 weiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fledermausschutz.ch
Bild: Fledermausschutz